\item KDE-Tabletmodus: Rechtsklick auf Anwendungsstarter $\rightarrow$ Alternativen $\rightarrow$ Anwendungsübersicht
\item KDE-Tabletmodus: Rechtsklick auf Anwendungsstarter $\rightarrow$ Alternativen $\rightarrow$ Anwendungsübersicht
\end{itemize}
\end{itemize}
\newpage
\section{\lipstick{}-Skripte}
\section{\lipstick{}-Skripte}
Aufruf mit \texttt{\$ bash /<stick-mnt>/scripts/<scriptname>}; \texttt{stick-mnt} ist \texttt{/cdrom} (LiveCD) oder auf dem installierten System: /media/\$USER/LIPStick
Aufruf mit \texttt{\$ bash /<stick-mnt>/scripts/<scriptname>}; \texttt{stick-mnt} ist \texttt{/isodevice} (LiveCD) oder auf dem installierten System: /media/\$USER/LIPStick
\begin{itemize}
\begin{itemize}
\item\texttt{chroot\_target.sh /dev/sdX} Setzt ein sauberes chroot in /target auf; sdX ist dabei die root Partition des installierten Systems.
\item\texttt{chroot\_target.sh /dev/sdX} Setzt ein sauberes chroot in /target auf; sdX ist dabei die root Partition des installierten Systems.
\item\texttt{linuxparty.sh} das bekannte LIP Install Skript.
\item\texttt{linuxparty.sh} das bekannte LIP Install Skript.
\item\texttt{liprepoctl.sh [off|on /media/lumi/LIPStick/]} steuert das Offline Repository.
% \item \texttt{liprepoctl.sh [off|on /media/lumi/LIPStick/]} steuert das Offline Repository.
\item\texttt{update\_stick.sh} aktualisiert das git auf dem \lipstick{} und wechselt auf den richtigen Branch.
% \item \texttt{update\_stick.sh} aktualisiert das git auf dem \lipstick{} und wechselt auf den richtigen Branch.
\item\texttt{install\_pkg.sh <package list>} Wrapper für apt-get install, der das Offline Repository berücksichtigt.
\item\texttt{install\_pkg.sh <package list>} Wrapper für apt-get install, der das Offline Repository berücksichtigt.
\end{itemize}
\end{itemize}
...
@@ -268,6 +268,7 @@ Aufruf mit \texttt{\$ bash /<stick-mnt>/scripts/<scriptname>}; \texttt{stick-mnt
...
@@ -268,6 +268,7 @@ Aufruf mit \texttt{\$ bash /<stick-mnt>/scripts/<scriptname>}; \texttt{stick-mnt