Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit b422db50 authored by Simon Künzel's avatar Simon Künzel
Browse files

Update FAQ

parent 476c9092
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Pipeline #7530 failed
...@@ -207,14 +207,14 @@ export default function FAQ() { ...@@ -207,14 +207,14 @@ export default function FAQ() {
<Accordion> <Accordion>
<FaqEntry <FaqEntry
id="l2prights" id="l2prights"
title="Warum benötigt ihr lesenden und schreibenden Zugriff auf meine L2P oder Moodle-Lernräume?" title="Warum benötigt ihr lesenden und schreibenden Zugriff auf meine Moodle-Lernräume?"
> >
<p> <p>
Auf vielfachen Wunsch unserer Dozenten haben wir die Möglichkeit umgesetzt, Auf vielfachen Wunsch unserer Dozenten haben wir die Möglichkeit umgesetzt,
Videos nur für Teilnehmer eines bestimmten L2P- oder Moodle-Lernraums Videos nur für Teilnehmer eines bestimmten Moodle-Lernraums
zugänglich zu machen. Um dies umzusetzen benötigen wir die Liste der zugänglich zu machen. Um dies umzusetzen benötigen wir die Liste der
Lernräume eines Nutzers, und damit Zugriff auf den L2P- oder Moodle-Account. Lernräume eines Nutzers, und damit Zugriff auf den Moodle-Account.
Leider erlaubt uns das L2P sowie Moodle nur entweder keinen oder vollen Leider erlaubt uns das Moodle nur entweder keinen oder vollen
(also lesenden und schreibenden) Zugriff, sodass du uns zur (also lesenden und schreibenden) Zugriff, sodass du uns zur
Authentifizierung für Lernraum-interne Videos mehr Zugriffsrechte geben Authentifizierung für Lernraum-interne Videos mehr Zugriffsrechte geben
musst, als theoretisch nötig. musst, als theoretisch nötig.
...@@ -228,10 +228,6 @@ export default function FAQ() { ...@@ -228,10 +228,6 @@ export default function FAQ() {
</p> </p>
<p> <p>
Details zu der dafür verwendeten Schnittstelle findest du in der{" "} Details zu der dafür verwendeten Schnittstelle findest du in der{" "}
<a href="https://www3.elearning.rwth-aachen.de/_vti_bin/L2PServices/api.svc/v1/Documentation">
L2P-API-Dokumentation
</a>{" "}
und der{" "}
<a href="https://moped.ecampus.rwth-aachen.de/proxy/api/v2/documentation"> <a href="https://moped.ecampus.rwth-aachen.de/proxy/api/v2/documentation">
Moodle-API-Dokumentation Moodle-API-Dokumentation
</a> </a>
...@@ -240,24 +236,32 @@ export default function FAQ() { ...@@ -240,24 +236,32 @@ export default function FAQ() {
</FaqEntry> </FaqEntry>
<FaqEntry id="cookies" title="Welche Cookies werden gesetzt und wofür?"> <FaqEntry id="cookies" title="Welche Cookies werden gesetzt und wofür?">
<p> <p>
Beim reinen Betrachten der Seite setzen wir überhaupt keine Cookies. Einzig Hier ist zu unterscheiden zwischen Cookies und Local Storage (Lokaler Speicher).
beim Abruf oder Abspielen von Videodateien und bei der Authentifizierung für Cookies werden vom Server gesetzt und vom Browser gespeichert und mit jeder Webanfrage wieder an
RWTH- oder Lernraum-interne Videos werden Cookies gesetzt. den Server geschickt. Local Storage wird auch im Browser gespeichert aber nur vom Java Script im
Browser abgerufen und nicht an den Server geschickt.
</p> </p>
<p> <p>
Das <code>tracking</code>-Cookie erleichtert uns das Erheben von Aktuell verwenden wir den Local Storage um folgendes zu speichern (Technisch Notwendig)
Abrufstatistiken zu unseren Videos. Diese werden immer wieder von Dozenten <ul>
gefordert, aber auch wir haben ein großes Interesse daran zu wissen, wofür <li><code>language</code>: Welche Sprache du gewählt hast (Deutsch/Englisch)</li>
sich unsere Studierenden interessieren. Wird das Cookie nicht zugelassen <li><code>theme</code>: Welches Design du gewählt hast (Dark/Light)</li>
werden unsere Statistiken ungenau, allerdings bleibt die Website <li><code>hidden_announcements</code>: Welches Ankündungen du bereits gesehen hast und mit dem x weggeklickt hast</li>
uneingeschränkt nutzbar. </ul>
</p>
<p>
Cookies werden beim reinen Betrachten der Seite setzen überhaupt keine gesetzt. Einzig
bei der Authentifizierung für RWTH- oder Lernraum-interne Videos werden Cookies benötigt. Dafür
wird der <code>session</code>-Cookie gesetzt welcher OAuth-Tokens und Zugriffsrechte speichert.
Das Cookie ist kryptographisch gesichert und enthält nur die zum jeweiligen Zeitpunkt nötigen Daten.
</p> </p>
<p> <p>
Anders sieht dies beim <code>session</code>-Cookie aus. Für die Für unsere Statistiken verwenden wir keine Cookies oder Local Storage! Wenn du ein Video guckst
Authentifizierung ist es notwendig dieses zuzulassen, da wir alle nötigen wird eine komplett zufällige <code>watch_id</code> generiert die notwendig ist um Anfragen des
Daten (OAuth-Tokens, Zugriffsrechte) in diesem Cookie und nicht auf unserem selben Videoabrufs zusammenfassen zu können. Sobald du aber die Seite neulädst oder ein anderes
Server speichern. Das Cookie ist kryptographisch gesichert und enthält nur Video anguckst wird eine neue <code>watch_id</code> generiert welche nicht zur vorherigen ID
die zum jeweiligen Zeitpunkt nötigen Daten. oder Dir zuzuordnen ist. Zusätzlich werden nach einigen Stunden, wenn die Views aggregiert sind,
alle <code>watch_id</code>s auf unseren Servern gelöscht.
</p> </p>
<p> <p>
In keinem Fall erstellen wir auf Basis der gespeicherten Daten In keinem Fall erstellen wir auf Basis der gespeicherten Daten
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment