Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit e67b7b2c authored by Daniel Schulte's avatar Daniel Schulte Committed by Christopher Spinrath
Browse files

Updated handout for gpg workshop at cryptoparty 2015

parent 08de9f70
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
No preview for this file type
......@@ -37,24 +37,6 @@
\litem Das Bekanntgeben des öffentlichen Teils des Schlüssels ist sicher, da zur Erzeugung des Schlüsselpaares mathematische \enquote{Einwegfunktionen} verwendet werden (Es handelt sich nicht wirklich um Einwegfunktionen, aber das umkehren der Funktionen ist nicht trivial und erfordert \emph{sehr} viel Rechenleistung und Zeit)
\end{itemize}
\section{GPG auf der Kommandozeile}
\begin{itemize}
\litem \texttt{gpg --gen-key} Neues Schlüsselpaar erzeugen.
\litem \texttt{gpg --gen-revoke <key\_id>} Wiederrufzertifikat für euren Schlüssel erstellen. Dies ist wichtig, solltet ihr den Key nicht mehr Benutzen oder sollte der private Teil des Schlüssels kompromittiert werden
\litem \texttt{gpg --keyserver <server> --send-keys <key\_id>} Euren Schlüssel (oder den von anderen) auf einem Keyserver veröffentlichen (z.B. pool.sks-keyservers.net)
\litem \texttt{gpg --keyserver <server> --search-keys <name>} Nach Schlüsseln von anderen auf einem Keyserver suchen
\litem \texttt{gpg --recv-keys <key\_id>} Schlüssel herunterladen
\litem \texttt{gpg --sign-key <key\_id>} Schlüssel unterschreiben
\litem \texttt{gpg --encrypt --recipient <email> <filename>} Datei verschlüsseln
\litem \texttt{gpg --output <decrypted\_file> --dectypt <encypted\_file>} Verschlüsselte Datei entschlüsseln
\litem \texttt{gpg --sign --detatch-sign <filename>} Dateien unterschreiben und die Unterschrift außerhalb der Datei als filename.sig ablegen (wichtig bei Dateien die allergisch auf Veränderungen sind (Binärdaten))
\litem \texttt{gpg --verify <filename[.sig]>} Signatur einer Datei überprüfen (bei externer Signaturdatei sollte diese im selben Verzeichnis liegen)
\litem \texttt{gpg --edit-key <key\_id>} Schlüssel interaktiv bearbeiten
\litem \texttt{gpg --edit-key <key\_id> show} Informationen zu eurem Schlüssel anzeigen
\litem \texttt{gpg --edit-key <key\_id> adduid} User ID hinzufügen
\litem \texttt{gpg --edit-key <key\_id> revuid <num>} User-ID entfernen
\end{itemize}
\section{Wie mache ich GPG?}
\begin{itemize}
\litem Windows: Die nötigen Tools können von \enquote{GPG4Win} \texttt{http://www.gpg4win.de/} heruntergeladen werden.
......@@ -100,4 +82,23 @@ Wichtige Keyserver sind:
\litem \texttt{pool.sks-keyservers.net} -- Der größte Keyserver Pool, besteht aus vielen Keyservern, die sich untereinander Synchronisieren. Verwende diesen Keyserver im Normalen Betrieb und nach der Cryptoparty.
\litem \texttt{osak.fsmpi.rwth-aachen.de} -- Keyserver der Fachschaft. Synchronisiert sich nicht mit dem Pool und ist für das Keysinging vor Ort vorgesehen.
\end{itemize}
\section{GPG auf der Kommandozeile}
\begin{itemize}
\litem \texttt{gpg --gen-key} Neues Schlüsselpaar erzeugen.
\litem \texttt{gpg --gen-revoke <key\_id>} Wiederrufzertifikat für euren Schlüssel erstellen. Dies ist wichtig, solltet ihr den Key nicht mehr Benutzen oder sollte der private Teil des Schlüssels kompromittiert werden
\litem \texttt{gpg --keyserver <server> --send-keys <key\_id>} Euren Schlüssel (oder den von anderen) auf einem Keyserver veröffentlichen (z.B. pool.sks-keyservers.net)
\litem \texttt{gpg --keyserver <server> --search-keys <name>} Nach Schlüsseln von anderen auf einem Keyserver suchen
\litem \texttt{gpg --recv-keys <key\_id>} Schlüssel herunterladen
\litem \texttt{gpg --sign-key <key\_id>} Schlüssel unterschreiben
\litem \texttt{gpg --encrypt --recipient <email> <filename>} Datei verschlüsseln
\litem \texttt{gpg --output <decrypted\_file> --dectypt <encypted\_file>} Verschlüsselte Datei entschlüsseln
\litem \texttt{gpg --sign --detatch-sign <filename>} Dateien unterschreiben und die Unterschrift außerhalb der Datei als filename.sig ablegen (wichtig bei Dateien die allergisch auf Veränderungen sind (Binärdaten))
\litem \texttt{gpg --verify <filename[.sig]>} Signatur einer Datei überprüfen (bei externer Signaturdatei sollte diese im selben Verzeichnis liegen)
\litem \texttt{gpg --edit-key <key\_id>} Schlüssel interaktiv bearbeiten
\litem \texttt{gpg --edit-key <key\_id> show} Informationen zu eurem Schlüssel anzeigen
\litem \texttt{gpg --edit-key <key\_id> adduid} User ID hinzufügen
\litem \texttt{gpg --edit-key <key\_id> revuid <num>} User-ID entfernen
\end{itemize}
\end{document}
\ No newline at end of file
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment