\texttt{raggedleft}&\hfill Text links ausgefranst \\
\texttt{center}&\centering zentrierter Text
\end{tabular}
%
\section{Strukturierung eines Dokuments}
\begin{itemize}[noitemsep]
\item\verb|\chapter{Kapitel}|\footnote{Nur bei Dokumentklasse \texttt{report}, \texttt{book}, \texttt{scrreport} und \texttt{scrbook} (siehe \autoref{sec:präambel})}
\item\verb|\section{Abschnitt}|
\item\verb|\subsection{Unterabschnitt}|
\item\verb|\subsubsection{Unterunterabschnitt}|
\item\verb|\paragraph{Paragraph}|
\item Inhaltsverzeichnis: \verb|\tableofcontents|
\end{itemize}
%
\section{Mathematik}
\subsection{Pakete für die Präambel (\autoref{sec:präambel})}
\subsection{Pakete für die Präambel (siehe \autoref{sec:präambel})}
\begin{itemize}[noitemsep]
\item\texttt{mathtools}: Für Formeln immer einbinden.
%\item \texttt{amsmath}: Wird von \texttt{mathtools} geladen.
\item\texttt{amssymb}, \texttt{amsfonts}: noch mehr Symbole und Fonts.
@@ -247,11 +292,18 @@ Die werden automatisch plaziert und haben eine Beschreiben.
\end{minipage}
%
\section{Referenzen}
\label{sec:references}
Paket: \verb|\usepackage{hyperref}|\\
Schreibt \verb|\label{abc}| z.\,B. nach \verb|\section{ABC}|, in \verb|\begin{figure}|, oder \verb|\begin{equation}|.
Mit \verb|\autoref{abc}| (oder \verb|\ref{abc}|) verweist ihr auf die Referenz.\\
Mit \verb|\footnote{Text}| erstellt ihr eine Fußnote.\footnote{Mit \texttt{\textbackslash footnote[label]\{Text\}} kann man das Label festlegen.}
%\verb|\hypersetup|
Mit \verb|\autoref{abc}| verweist ihr auf die Referenz.\\
Mit \verb|\footnote{Text}| erstellt ihr eine Fußnote.\footnote{Mit \texttt{\textbackslash footnote[label]\{Text\}} kann man das Label festlegen.}\\
\texttt{hyperref} kann noch mehr: (in der Präambel)\\
\verb|\hypersetup{|\\
\verb| pdfauthor={G. Geier}, | PDF Metainformationen\\
\verb| pdftitle={LaTeX}, |\\
\verb| colorlinks=true, | bunte Links ohne Farbboxen\\
\verb| allcolors=., | Links nicht einfärben (Paket \texttt{xcolor})\\
\verb|}|
%
\section{Präambel}
\label{sec:präambel}
...
...
@@ -266,7 +318,7 @@ Sprache (\texttt{ngerman}\footnote{\texttt{ngerman} für \textbf{n}eue Rechtschr
\emph{\bfseries Dokumentklasse} (Art des Dokuments):\\
\begin{tabular}{@{}r p{.8\linewidth}}
\texttt{article}& Standardklasse\\
\texttt{scrartcl}&\verb|article| mit KOMA-Skript: schönere\footnotemark[3] und einfachere\footnotemark[3] Formatierung\footnotetext[3]{Ansichtssache\dots}\\
\texttt{scrartcl}&\verb|article| mit KOMA-Skript: schönere\footnotemark und einfachere\footref{fn:ansichtssache} Formatierung\\
\texttt{report}& für längere Dokumente mit mehreren Kapiteln (\verb|\chapter{Kapitel}|)\\
\texttt{scrreprt}& KOMA-Skript für \verb|report|\\
\texttt{book}& für Bücher (lange Dokumente)\\
...
...
@@ -274,27 +326,30 @@ Sprache (\texttt{ngerman}\footnote{\texttt{ngerman} für \textbf{n}eue Rechtschr