Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit f13fc16e authored by Lars Beckers's avatar Lars Beckers
Browse files

handout updated

parent ca2999c7
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
No preview for this file type
...@@ -39,9 +39,11 @@ ...@@ -39,9 +39,11 @@
\newcommand{\lipstick}{\textsc{LIPstick}} \newcommand{\lipstick}{\textsc{LIPstick}}
\newcommand{\lipstickexp}{\textbf{L}inux \textbf{I}nstall \textbf{P}arty \textbf{S}erial \textbf{T}echnical \textbf{I}nstallation \& \textbf{C}onfiguration \textbf{K}it, dein Boot-Medium und Installationsprogramm} \newcommand{\lipstickexp}{\textbf{L}inux \textbf{I}nstall \textbf{P}arty \textbf{S}erial \textbf{T}echnical \textbf{I}nstallation \& \textbf{C}onfiguration \textbf{K}it, dein Boot-Medium und Installationsprogramm}
\newcommand{\laufzettel}{\textsc{Laufzettel}} \newcommand{\laufzettel}{\textsc{Laufzettel}}
\newcommand{\laufzettelexp}{\textbf{L}aufzettel zur \textbf{A}ufstellung \textbf{u}nzweifelhaften \textbf{F}ortschritts als \textbf{Z}usammenstellung von \textbf{E}videnzen in \textbf{t}reffender \textbf{T}ranskription der \textbf{E}ntfaltung der \textbf{L}inux-Installation} \newcommand{\laufzettelexp}{\textsc{\textbf{L}aufzettel} zur \textbf{A}ufzeichnung \textbf{u}nzweifelhaften \textbf{F}ortschritts als \textbf{Z}usammenstellung von \textbf{E}videnzen in \textbf{t}reffender \textbf{T}ranskription der \textbf{E}ntfaltung der \textbf{L}inux-Installation}
\newcommand{\hilfewinker}{\textsc{HilfeWinker}} \newcommand{\hilfewinker}{\textsc{HilfeWinker}}
\newcommand{\hilfewinkerexp}{\textbf{H}ilfsmittel zur \textbf{I}nstallation von \textbf{L}inux mittels \textbf{f}undierten \textbf{E}xperten\textbf{w}issens, \textbf{I}nanspruchnahme \textbf{n}etter \textbf{K}niffe und \textbf{e}mpathischer \textbf{R}atgeber} \newcommand{\hilfewinkerexp}{\textsc{\textbf{H}ilfeWinker} zur \textbf{I}nstallation von \textbf{L}inux mittels \textbf{f}undierten \textbf{E}xperten\textbf{w}issens, \textbf{I}nanspruchnahme \textbf{n}etter \textbf{K}niffe und \textbf{e}mpathischer \textbf{R}atgeber}
\newcommand{\lipnsa}{\textsc{LIPNSA}}
\newcommand{\lipnsaexp}{\textbf{L} \textbf{I} \textbf{P} \textbf{N} \textbf{S} \textbf{A}, akronym pending}
\newcommand{\fachschaft}{Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik} \newcommand{\fachschaft}{Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik}
\newcommand{\alug}{Aachener Linux User Group} \newcommand{\alug}{Aachener Linux User Group}
\newcommand{\osak}{Open Source Arbeitskreis} \newcommand{\osak}{Open Source Arbeitskreis}
...@@ -86,9 +88,9 @@ ...@@ -86,9 +88,9 @@
\item Wenn nötig, anderen \lipstick{} testen. \item Wenn nötig, anderen \lipstick{} testen.
\item \lipstick{} schlägt 64/32 Bit sinnvoll vor. \item \lipstick{} schlägt 64/32 Bit sinnvoll vor.
\item Bei Fehlschlag: Reboot. Dann den Notfall-Booteintrag \enquote{failsafe} in GRUB ausprobieren. Sonst nochmals Reboot und Kernel-Optionen testen. \item Bei Fehlschlag: Reboot. Dann den Notfall-Booteintrag \enquote{failsafe} in GRUB ausprobieren. Sonst nochmals Reboot und Kernel-Optionen testen.
\item Im GRUB mit \tasteCTRL + \tastec in die Kommandozeile gehen. Siehe dort \texttt{cat /bootflags[0-3]} \item Im GRUB mit \tastec in die Kommandozeile gehen. Siehe dort \texttt{cat /bootflags[0-3]}
\item Im GRUB mit \tastee Einträge im Boot-Menü anpassen. Zusätzliche Kernel-Optionen in die Zeile \texttt{localeinfo="\dots{}"} einfügen. Boot mit \tasteFzehn.
\item Wenn nötig, \texttt{lipnsa.sh} mit Option \texttt{fnord} deaktivieren. \item Wenn nötig, \texttt{lipnsa.sh} mit Option \texttt{fnord} deaktivieren.
\item Im GRUB mit \tasteCTRL + \tastee Einträge im Boot-Menü anpassen. Zusätzliche Kernel-Optionen in die Zeile \texttt{localeinfo="\dots{}"} einfügen.
\item LAN beim Boot nicht einstecken. WLAN ausschalten. MoPS wird automatisch getrennt. Keinesfalls mit MoPS verbinden! \item LAN beim Boot nicht einstecken. WLAN ausschalten. MoPS wird automatisch getrennt. Keinesfalls mit MoPS verbinden!
\end{itemize} \end{itemize}
......
No preview for this file type
...@@ -38,9 +38,11 @@ ...@@ -38,9 +38,11 @@
\newcommand{\lipstick}{\textsc{LIPstick}} \newcommand{\lipstick}{\textsc{LIPstick}}
\newcommand{\lipstickexp}{\textbf{L}inux \textbf{I}nstall \textbf{P}arty \textbf{S}erial \textbf{T}echnical \textbf{I}nstallation \& \textbf{C}onfiguration \textbf{K}it, dein Boot-Medium und Installationsprogramm} \newcommand{\lipstickexp}{\textbf{L}inux \textbf{I}nstall \textbf{P}arty \textbf{S}erial \textbf{T}echnical \textbf{I}nstallation \& \textbf{C}onfiguration \textbf{K}it, dein Boot-Medium und Installationsprogramm}
\newcommand{\laufzettel}{\textsc{Laufzettel}} \newcommand{\laufzettel}{\textsc{Laufzettel}}
\newcommand{\laufzettelexp}{\textbf{L}aufzettel zur \textbf{A}ufstellung \textbf{u}nzweifelhaften \textbf{F}ortschritts als \textbf{Z}usammenstellung von \textbf{E}videnzen in \textbf{t}reffender \textbf{T}ranskription der \textbf{E}ntfaltung der \textbf{L}inux-Installation} \newcommand{\laufzettelexp}{\textsc{\textbf{L}aufzettel} zur \textbf{A}ufzeichnung \textbf{u}nzweifelhaften \textbf{F}ortschritts als \textbf{Z}usammenstellung von \textbf{E}videnzen in \textbf{t}reffender \textbf{T}ranskription der \textbf{E}ntfaltung der \textbf{L}inux-Installation}
\newcommand{\hilfewinker}{\textsc{HilfeWinker}} \newcommand{\hilfewinker}{\textsc{HilfeWinker}}
\newcommand{\hilfewinkerexp}{\textbf{H}ilfsmittel zur \textbf{I}nstallation von \textbf{L}inux mittels \textbf{f}undierten \textbf{E}xperten\textbf{w}issens, \textbf{I}nanspruchnahme \textbf{n}etter \textbf{K}niffe und \textbf{e}mpathischer \textbf{R}atgeber} \newcommand{\hilfewinkerexp}{\textsc{\textbf{H}ilfeWinker} zur \textbf{I}nstallation von \textbf{L}inux mittels \textbf{f}undierten \textbf{E}xperten\textbf{w}issens, \textbf{I}nanspruchnahme \textbf{n}etter \textbf{K}niffe und \textbf{e}mpathischer \textbf{R}atgeber}
\newcommand{\lipnsa}{\textsc{LIPNSA}}
\newcommand{\lipnsaexp}{\textbf{L} \textbf{I} \textbf{P} \textbf{N} \textbf{S} \textbf{A}, akronym pending}
\newcommand{\fachschaft}{Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik} \newcommand{\fachschaft}{Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik}
\newcommand{\alug}{Aachener Linux User Group} \newcommand{\alug}{Aachener Linux User Group}
\newcommand{\osak}{Open Source Arbeitskreis} \newcommand{\osak}{Open Source Arbeitskreis}
...@@ -74,7 +76,7 @@ ...@@ -74,7 +76,7 @@
\begin{itemize} \begin{itemize}
\item[$\checkmark$] Die \textit{Checkliste für Installierende} liegt auf dem Tisch bereit. \item[$\checkmark$] Die \textit{Checkliste für Installierende} liegt auf dem Tisch bereit.
\item Du hast dich angemeldet und den \lipstick\footnote{\lipstickexp} erhalten. \item Du hast dich angemeldet und den \lipstick\footnote{\lipstickexp} erhalten.
\item Auf dem Tisch liegt (für je \textit{zwei} Leute) ein \hilfewinker\footnote{\hilfewinkerexp}. Wenn du Fragen hast, stelle den \hilfewinker{} auf und ein Helfer wird schnellstmöglich zu dir kommen. Ziehe den Innenteil des \hilfewinker{}s bitte \textbf{nicht} selbst heraus. \item Auf dem Tisch liegt (für je \textit{zwei} Leute) ein \hilfewinker\footnote{\hilfewinkerexp}. Wenn du Fragen hast, stelle den \hilfewinker{} auf und ein Helfer wird schnellstmöglich zu dir kommen. Ziehe das Innenteil des \hilfewinker{}s bitte \textbf{nicht} selbst heraus.
\item Du hast alle Daten, die du behalten möchtest, gesichert. \item Du hast alle Daten, die du behalten möchtest, gesichert.
\item Du benutzt weder \textit{TrueCrypt}, noch eine andere Festplattenverschlüsselung. Falls doch, frage einen Helfer. \item Du benutzt weder \textit{TrueCrypt}, noch eine andere Festplattenverschlüsselung. Falls doch, frage einen Helfer.
\item Falls du \textit{Windows} im so genannten \textit{Dual-Boot} parallel zu Linux verwenden möchtest, starte zunächst Windows. \item Falls du \textit{Windows} im so genannten \textit{Dual-Boot} parallel zu Linux verwenden möchtest, starte zunächst Windows.
...@@ -234,10 +236,11 @@ Wir freuen uns, dich bei den Linux Workshops wiederzusehen! ...@@ -234,10 +236,11 @@ Wir freuen uns, dich bei den Linux Workshops wiederzusehen!
{\renewcommand{\arraystretch}{2} {\renewcommand{\arraystretch}{2}
\begin{center} \begin{center}
\begin{tabular}{r l l | r l l} \begin{tabular}{r l l | r l l | r l l}
\textit{Architektur} & $\square$ 32 Bit \textbf{only} & $\square$ 64 Bit & \textit{EFI} & $\square$ Ja & $\square$ Nein \\\hline \textit{Architektur} & $\square$ 32 Bit \textbf{only} & $\square$ 64 Bit & \textit{EFI} & $\square$ Ja & $\square$ Nein & \textit{\lipstick{}} & Nr. & ~ \\\hline
\textit{Partitionstabelle} & $\square$ GPT & $\square$ MBR & \textit{Dual-Boot} & $\square$ Ja & $\square$ Nein \textit{Partitionstabelle} & $\square$ GPT & $\square$ MBR & \textit{Dual-Boot} & $\square$ Ja & $\square$ Nein & \textit{\lipnsa}\footnote{} & $\square$ & deaktiviert
\end{tabular} \end{tabular}
\footnotetext{\lipnsaexp}
\end{center} \end{center}
} }
...@@ -270,6 +273,7 @@ Hier bitte die \textbf{Partitionierung} eintragen. ...@@ -270,6 +273,7 @@ Hier bitte die \textbf{Partitionierung} eintragen.
\end{center} \end{center}
} }
\enlargethispage{2ex}
\textbf{Probleme / Notizen}, bitte \textit{mit} Lösungsversuch und Namen protokollieren! \textbf{Probleme / Notizen}, bitte \textit{mit} Lösungsversuch und Namen protokollieren!
\hrule \hrule
~ \\[2ex] ~ \\[2ex]
...@@ -293,6 +297,8 @@ Hier bitte die \textbf{Partitionierung} eintragen. ...@@ -293,6 +297,8 @@ Hier bitte die \textbf{Partitionierung} eintragen.
~ \\[2ex] ~ \\[2ex]
\hrule \hrule
~ \\[2ex] ~ \\[2ex]
\hrule
\newpage
\textbf{Probleme / Notizen}, bitte \textit{mit} Lösungsversuch und Namen protokollieren! \textbf{Probleme / Notizen}, bitte \textit{mit} Lösungsversuch und Namen protokollieren!
\hrule \hrule
~ \\[2ex] ~ \\[2ex]
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment