@@ -62,7 +62,7 @@ kann $>$4 Partitionen, protective MBR
\item Wenn möglich mit Windows 7/8 Datenträgerverwaltung NTFS verkleinern und Platz schaffen.
\item Fall nötig eine Partition für \textit{LVM} anlegen. Überlegen: Daten auf NTFS-Partition (oft schon als D: vorhanden) $\rightarrow$/home bleibt klein
\item\begin{small}
gebootet wird meist im Dualboot von Win7/8 oder UEFI. Für Win7/8 ggf. {\tt grub4dos} benutzen, der liegt auf C:\textbackslash\:(NTFS) und braucht keine Bootpartition. Bei UEFI muss schon eine EFI-Partition da sein, die unter {\tt /boot/efi} mounten. Klassischer {\tt GRUB} Bootloader muss auf einer \underline{primären} FAT32 oder ext3/3/4 Partition liegen. Oft reicht /root. Notfalls eine Bootpartition (50-200MB) möglichst weit vorne auf der Festplatte.
gebootet wird meist im Dualboot von Win7/8 oder UEFI. Für Win7/8 ggf. {\tt grub4dos} benutzen, der liegt auf C:\textbackslash\:(NTFS) und braucht keine Bootpartition. Bei UEFI muss schon eine EFI-Partition da sein, die unter {\tt /boot/efi} mounten. Klassischer {\tt GRUB} Bootloader muss auf einer \underline{primären} FAT32 oder ext2/3/4 Partition liegen. Oft reicht /root. Notfalls eine Bootpartition (50-200MB) möglichst weit vorne auf der Festplatte.
\end{small}
\end{itemize*}
...
...
@@ -109,7 +109,7 @@ Die Grafikkarte finden, die \textit{Bus-ID} (ganz vorne, z.B. „00:0f.0“ ) me
\section{Bootloader installieren}
\begin{itemize*}
\item Dualboot mit Win(7/8) ohne EFI: Grub24dos vom Install-Stick (oder vom GIT\footnote{http://redmine.fsmpi.rwth-aachen.de/projects/lip/repository} aus /Installer-USB-Stick/grub4dos/$\ast$) nach C:\textbackslash grub2 entpacken. Grub.cfg dazulegen, ggf. anpassen falls nicht mit LDM „linux/root“ installiert. Installer in C:\textbackslash grub2\textbackslash install\textbackslash grub4dos.exe starten
\item Dualboot mit Win(7/8)+LDM ohne EFI: Grub24dos vom Install-Stick (oder vom GIT\footnote{http://redmine.fsmpi.rwth-aachen.de/projects/lip/repository} aus /Installer-USB-Stick/grub4dos/$\ast$) nach C:\textbackslash grub2 entpacken. Grub.cfg dazulegen, ggf. anpassen falls nicht mit LVM „linux/root“ installiert. Installer in C:\textbackslash grub2\textbackslash install\textbackslash grub4dos.exe starten
\item[ ]\hfill\parbox{9.8cm}{$\rcurvearrowsw$chroot in target: /cdrom/scripts/chroot\_target.sh [/dev/device]}
\item Müssen noch besondere Grafikkarten-Treiber installiert werden ? \qquad Schwacher Rechner ? probiere Xfce4: \texttt{xubuntu-desktop}
\item Müssen noch besondere Grafikkarten-Treiber installiert werden ? \qquad Schwacher Rechner ? probiere Xfce4: \texttt{xubuntu-desktop} (auf Stick)
\item Muss ggf. \texttt{unity-2d} installiert werden, wenn 3D-Grafik trotz Helfer-Winker-Eskalation nicht will ?
\item Falls Gnome3 oder Xfce4 installiert: Ausloggen, Session-Type wechseln.
% \item Will der User evtl. \textit{Gnome} statt \textit{Unity} als Desktop haben ? Ausloggen $\rightarrow$ Am Login-Screen „klassische Session“ auswählen $\rightarrow$ Einloggen. - geht das noch?