\item Click on \enquote{Networks} in the bottom right corner. Choose \enquote{eduroam} from the available connections.
\item Configure according to the picture. Replace \texttt{mm123456} with your TIM-identification and the password with your wireless password.
\item Login into \burl{https://www.rwth-aachen.de/eduroam} using your TIM-identification and password.
\item Choose \enquote{Create login data} to generate WLAN credentials. You will need them later.
\item Click on \enquote{Networks} in the bottom right corner. Choose \enquote{eduroam} from the available connections.
\item Configure according to the picture. Replace \texttt{mm123456} with the WLAN-Login and password you generated earlier.
\item Save the connection and test it briefly. Remove the cable plugged in beforehand.
\item Now disconnect the wireless connection.
\begin{itemize}
\item Click on \enquote{Networks} in the bottom right corner. Go to \enquote{active connections}$\rightarrow$\enquote{eduroam}
\item In the right bottom corner click \enquote{Networks}. Go to \enquote{active connections}$\rightarrow$\enquote{eduroam}, click \enquote{Disconnect}.
\item In the right bottom corner click \enquote{Networks}. Go to \enquote{active connections}$\rightarrow$\enquote{eduroam}, click \enquote{Disconnect}.
@@ -185,11 +185,13 @@ Falls gerade kein Helfer verfügbar sein sollte, lies solange den aktuellen \tex
\end{itemize}
\end{itemize}
\begin{minipage}{0.5\textwidth}
\subsection{Drahtloses Netzwerk (WLAN)}
\begin{minipage}{0.5\textwidth}
\begin{itemize}
\item Rufe \burl{https://www.rwth-aachen.de/eduroam} auf und melde dich mit deiner TIM-Kennung und deinem Passwort an.
\item Generiere dir dort WLAN-Zugangsdaten an, die du gleich benötigst.
\item In der Menüleiste unten rechts \enquote{Netzwerk} (möglicherweise hinter kleinem Pfeilchen) anklicken. Wähle das WLAN-Netzwerk \enquote{eduroam}.
\item Konfiguriere es wie im Bild abgebildet. Ersetze dabei \texttt{mm123456} durch deine TIM-Kennung und trage dein richtiges Passwort ein.
\item Konfiguriere es wie im Bild abgebildet. Ersetze dabei \texttt{mm123456} durch den generierten WLAN-Login und trage das angezeigte Passwort ein.
\item Speichere die Verbindung ab und teste sie kurz. Entferne dazu das LAN-Kabel.
\item Logge dich aus dem WLAN aus und schalte es ab, sonst blockieren zu viele Benutzer das Netz.
\begin{itemize}
...
...
@@ -199,10 +201,10 @@ Falls gerade kein Helfer verfügbar sein sollte, lies solange den aktuellen \tex
\item Öffne den Dateimanager \dateimanager{} per \startmenu{}. In deinem Benutzerverzeichnis kannst du Dateien ablegen. Außerdem findest du dort eine kleine Dokumentation über einige der bereits installierten Software.