Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 6e75b8e6 authored by Valentin Bruch's avatar Valentin Bruch
Browse files

Lumi handout: Angepasst für Sommer-LIP 22

parent f0d97026
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
...@@ -105,7 +105,7 @@ ...@@ -105,7 +105,7 @@
\hspace*{.025\linewidth} \hspace*{.025\linewidth}
\begin{minipage}{.25\linewidth} \begin{minipage}{.25\linewidth}
\centering% \centering%
\qrcode[height=\linewidth]{https://e.coronawarn.app?v=1#CAESSwgBEhNMaW51eCBJbnN0YWxsIFBhcnR5GiZIw7Zyc2FhbCBQaHlzaWssIFBoeXNpa3plbnRydW0sIEFhY2hlbijQpcCLBjCgssGLBhp2CAESYIMCzMxNed7UMADn9jGaFF1381k3ZUqX0vfYmX35nJsThvZ40iuEU4phThcA4erdE8sPF0dNboA2I7bisI47iuPTofNxVnLel6Xnz4vUpI8b78-d4vYGjJlBHPeqW7aGgBoQJuBGZ0OVlvGL1wwXbDHcnCIGCAEQAhg8}\\[.5ex] \qrcode[height=\linewidth]{https://e.coronawarn.app?v=1#CAESQAgBEhNMaW51eCBJbnN0YWxsIFBhcnR5GidIw7Zyc2FhbCBQaHlzaWssIFBoeXNpa3plbnRydW0sIE1lbGF0ZW4adggBEmCDAszMTXne1DAA5_YxmhRdd_NZN2VKl9L32Jl9-ZybE4b2eNIrhFOKYU4XAOHq3RPLDxdHTW6ANiO24rCOO4rj06HzcVZy3pel58-L1KSPG-_PneL2BoyZQRz3qlu2hoAaEIgjJ-D-MvKDihqLLTrm0rIiBggBEAcYeA}\\[.5ex]
\large Einchecken mit\\Corona-Warn-App \large Einchecken mit\\Corona-Warn-App
\end{minipage} \end{minipage}
...@@ -122,7 +122,7 @@ ...@@ -122,7 +122,7 @@
\item Beim Start vom \lipstick{} werden auf dem Stick einige Informationen über deine Hardware gespeichert, damit wir uns auf kommende LIPs besser vorbereiten können. Falls du das nicht willst, wähle einen Eintrag „ohne LIPNSA“ aus. \item Beim Start vom \lipstick{} werden auf dem Stick einige Informationen über deine Hardware gespeichert, damit wir uns auf kommende LIPs besser vorbereiten können. Falls du das nicht willst, wähle einen Eintrag „ohne LIPNSA“ aus.
% \item Falls du ein Gerät mit eher schwacher Hardware oder ein altes Gerät hast, kann die Installation von Xubuntu sinnvoll sein. Frage in diesem Fall eine:n Helfer:in. Bei ausreichender Rechenleistung ist Kubuntu empfehlenswert. % \item Falls du ein Gerät mit eher schwacher Hardware oder ein altes Gerät hast, kann die Installation von Xubuntu sinnvoll sein. Frage in diesem Fall eine:n Helfer:in. Bei ausreichender Rechenleistung ist Kubuntu empfehlenswert.
% TODO: Was kommt auf die Sticks? % TODO: Was kommt auf die Sticks?
\item Wir empfehlen normalerweise die Installation von Kubuntu 20.04 LTS. Wenn du spezifische Softwareanforderungen oder ein Microsoft Surface-Gerät hast, kläre die Auswahl der Kubuntu-Version mit deine:r Helfer:in. \item Wir empfehlen normalerweise die Installation von Kubuntu 22.04 LTS. Wenn du spezifische Softwareanforderungen oder ein Microsoft Surface-Gerät hast, kläre die Auswahl der Kubuntu-Version mit deine:r Helfer:in.
\item Wählen den passenden Eintrag mit den Pfeiltasten und \tasteReturn aus und warte bis die grafische Oberfläche angezeigt wird. \item Wählen den passenden Eintrag mit den Pfeiltasten und \tasteReturn aus und warte bis die grafische Oberfläche angezeigt wird.
\end{itemize} \end{itemize}
\item Partitioniere mit deine:r Helfer:in das System. \item Partitioniere mit deine:r Helfer:in das System.
...@@ -267,7 +267,7 @@ ...@@ -267,7 +267,7 @@
\textbf{Schreib uns gern an \osakmail{} deine Fragen, dein Feedback oder was du sonst auf dem Herzen hast!}\\ \textbf{Schreib uns gern an \osakmail{} deine Fragen, dein Feedback oder was du sonst auf dem Herzen hast!}\\
Wenn du Spaß an deinem Linux hast und uns bei der nächsten Linux Install Party unterstützen möchtest, lass dich auf die Mailingliste für LIP-Helfer:innen setzen. Wenn du Spaß an deinem Linux hast und uns bei der nächsten Linux Install Party unterstützen möchtest, lass dich auf die Mailingliste für LIP-Helfer:innen setzen.
Alternativ komm' einfach zu einer Sitzung des \osak{}es. Alternativ komm' einfach zu einer Sitzung des \osak{}es.
Wir treffen uns dienstags alle zwei Wochen in jeder geraden Woche (z.B. am 02.11., 16.11., \dots{}) um 20:00 Uhr in Raum 2015 im Informatikzentrum bzw. digital auf \burl{https://fsmpi.eu/osak-sitzung}. Wir treffen uns dienstags alle zwei Wochen in jeder geraden Woche (z.B. am 12.07., 26.07., \dots{}) um 20:00 Uhr in Raum 2015 im Informatikzentrum bzw. digital auf \burl{https://fsmpi.eu/osak-sitzung}.
\end{minipage} \end{minipage}
\clearpage \clearpage
...@@ -292,7 +292,7 @@ ...@@ -292,7 +292,7 @@
{\renewcommand{\arraystretch}{2} {\renewcommand{\arraystretch}{2}
\begin{center} \begin{center}
\begin{tabular}{r l l | r l l | r l l} \begin{tabular}{r l l | r l l | r l l}
\textit{Architektur} & $\square$ x86\_64 & $\square$ \underline{\hspace{2cm}} & \textit{EFI} & $\square$ Ja & $\square$ Nein & \textit{Dual-GPU} & $\square$ Ja & $\square$ Nein\\\hline \textit{Architektur} & $\square$ x86\_64 & $\square$ \underline{\hspace{2cm}} & \textit{EFI} & $\square$ Ja & $\square$ Nein & \textit{Intel Rapid Storage} & $\square$ Ja & $\square$ Nein\\\hline
\textit{Partitionstabelle} & $\square$ GPT & $\square$ MBR & \textit{Dual-Boot} & $\square$ Ja & $\square$ Nein & \textit{BitLocker} & $\square$ Ja & $\square$ Nein \textit{Partitionstabelle} & $\square$ GPT & $\square$ MBR & \textit{Dual-Boot} & $\square$ Ja & $\square$ Nein & \textit{BitLocker} & $\square$ Ja & $\square$ Nein
\end{tabular} \end{tabular}
\end{center} \end{center}
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment