Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 474e7f7a authored by Richard Zameitat's avatar Richard Zameitat :cat2: Committed by Richard Zameitat
Browse files

minor lumi handout updates

parent b7cde1e9
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
No preview for this file type
...@@ -86,7 +86,7 @@ ...@@ -86,7 +86,7 @@
\item[$\checkmark$] \textit{Checklist for installees} is at hand. \item[$\checkmark$] \textit{Checklist for installees} is at hand.
%\item You are registered and have received a \lipstick\footnote{\lipstickexp}. %\item You are registered and have received a \lipstick\footnote{\lipstickexp}.
\item There is a \helpindicator\footnotemark{} on your table. If you have a question place the \helpindicator{} and an assistant will join you as soon as possible. Please do not pull the inner part of the \helpindicator{} on your own. \item There is a \helpindicator\footnotemark{} on your table. If you have a question place the \helpindicator{} and an assistant will join you as soon as possible. Please do not pull the inner part of the \helpindicator{} on your own.
\item You have scanned the QR code of this event (which you find on this sheet) with the Corona Warn-App\footnotemark{} to check in. \item You have scanned the QR code of this event (which you find on this sheet) with the Corona-Warn-App\footnotemark{} to check in.
\item Make sure you have a backup of all important data on an external device. \item Make sure you have a backup of all important data on an external device.
\item Please wear a mask during the whole event. \item Please wear a mask during the whole event.
\end{itemize} \end{itemize}
...@@ -107,7 +107,7 @@ ...@@ -107,7 +107,7 @@
\begin{minipage}{.25\linewidth} \begin{minipage}{.25\linewidth}
\centering% \centering%
\qrcode[height=\linewidth]{https://e.coronawarn.app?v=1#CAESSwgBEhNMaW51eCBJbnN0YWxsIFBhcnR5GiZIw7Zyc2FhbCBQaHlzaWssIFBoeXNpa3plbnRydW0sIEFhY2hlbijQpcCLBjCgssGLBhp2CAESYIMCzMxNed7UMADn9jGaFF1381k3ZUqX0vfYmX35nJsThvZ40iuEU4phThcA4erdE8sPF0dNboA2I7bisI47iuPTofNxVnLel6Xnz4vUpI8b78-d4vYGjJlBHPeqW7aGgBoQJuBGZ0OVlvGL1wwXbDHcnCIGCAEQAhg8}\\[.5ex] \qrcode[height=\linewidth]{https://e.coronawarn.app?v=1#CAESSwgBEhNMaW51eCBJbnN0YWxsIFBhcnR5GiZIw7Zyc2FhbCBQaHlzaWssIFBoeXNpa3plbnRydW0sIEFhY2hlbijQpcCLBjCgssGLBhp2CAESYIMCzMxNed7UMADn9jGaFF1381k3ZUqX0vfYmX35nJsThvZ40iuEU4phThcA4erdE8sPF0dNboA2I7bisI47iuPTofNxVnLel6Xnz4vUpI8b78-d4vYGjJlBHPeqW7aGgBoQJuBGZ0OVlvGL1wwXbDHcnCIGCAEQAhg8}\\[.5ex]
\large Check in with the\\Corona Warn-App \large Check in with the\\Corona-Warn-App
\end{minipage} \end{minipage}
\begin{itemize} \begin{itemize}
\item With the help of your assistant take a look at the current partition table. Free as much space as you need. \item With the help of your assistant take a look at the current partition table. Free as much space as you need.
...@@ -119,8 +119,8 @@ ...@@ -119,8 +119,8 @@
\end{itemize} \end{itemize}
\item Now you can start the live system from the \lipstick\footnote{\lipstickexp}. \item Now you can start the live system from the \lipstick\footnote{\lipstickexp}.
\begin{itemize} \begin{itemize}
\item In order to improve preparation of upcoming LIPs we will collect hardware related data. If you don't want us to collect this data, select an entry “without LIPNSA”. \item In order to improve preparation of upcoming LIPs we will collect hardware related data. If you don't want us to collect this data, select an entry labeled “without LIPNSA”.
\item We usually recommend installing Kubuntu 20.04 LTS. If you have specific software requirements or use a Microsoft Source device, discuss the Kubuntu version with your assistant. \item We usually recommend installing Kubuntu 20.04 LTS. If you have specific software requirements or use a Microsoft Surfacee device, discuss the Kubuntu version with your assistant.
\item Select the appropriate entry with the arrow keys and \tasteReturn and wait until the user interface shows up. \item Select the appropriate entry with the arrow keys and \tasteReturn and wait until the user interface shows up.
\end{itemize} \end{itemize}
\item With the help of the assistant set up the partition table. \item With the help of the assistant set up the partition table.
...@@ -236,7 +236,7 @@ ...@@ -236,7 +236,7 @@
\item Check whether the correct time is shown. \item Check whether the correct time is shown.
\item Let an assistant confirm the completeness and integrity of your installation. \item Let an assistant confirm the completeness and integrity of your installation.
\item Return your \lipstick{} and the \laufzettel{}\footnote{\laufzettelexp} to the assistant. \item Return your \lipstick{} and the \laufzettel{}\footnote{\laufzettelexp} to the assistant.
\item At \burl{https://videoag.fsmpi.rwth-aachen.de/?course=14ss-kiss} you can find recordings of previous Linux workshops where a small introduction to Linux is given. \item At \burl{https://video.fsmpi.rwth-aachen.de/?course=14ss-kiss} you can find recordings of previous Linux workshops where a small introduction to Linux is given.
\begin{center} \begin{center}
\vspace{1em} \vspace{1em}
\begin{overpic}[width=0.6\textwidth]{data/cautionary.png} \begin{overpic}[width=0.6\textwidth]{data/cautionary.png}
...@@ -286,8 +286,8 @@ ...@@ -286,8 +286,8 @@
{\renewcommand{\arraystretch}{2} {\renewcommand{\arraystretch}{2}
\begin{center} \begin{center}
\begin{tabular}{r l l | r l l | r l l} \begin{tabular}{r l l | r l l | r l l}
\textit{Architecture} & $\square$ x86\_64 & $\square$ \underline{\hspace{2cm}} & \textit{EFI} & $\square$ Yes & $\square$ No & \textit{Dual-GPU} & $\square$ Yes & $\square$ No\\\hline \textit{Architecture} & $\square$ x86\_64 & $\square$ \underline{\hspace{2cm}} & \textit{EFI} & $\square$ Yes & $\square$ No & \textit{Dual GPU} & $\square$ Yes & $\square$ No\\\hline
\textit{Partition table} & $\square$ GPT & $\square$ MBR & \textit{Dual-Boot} & $\square$ Yes & $\square$ No & \textit{BitLocker} & $\square$ Yes & $\square$ No \textit{Partition table} & $\square$ GPT & $\square$ MBR & \textit{Dual Boot} & $\square$ Yes & $\square$ No & \textit{BitLocker} & $\square$ Yes & $\square$ No
\end{tabular} \end{tabular}
\end{center} \end{center}
} }
......
No preview for this file type
...@@ -84,7 +84,7 @@ ...@@ -84,7 +84,7 @@
\begin{itemize} \begin{itemize}
\item[$\checkmark$] Die \textit{Checkliste für Installierende} liegt auf dem Tisch bereit. \item[$\checkmark$] Die \textit{Checkliste für Installierende} liegt auf dem Tisch bereit.
\item Auf dem Tisch liegt ein \hilfewinker\footnotemark{}. Wenn du Fragen hast, stelle den \hilfewinker{} auf und ein:e Helfer:in wird schnellstmöglich zu dir kommen. Ziehe das Innenteil des \hilfewinker{}s bitte \textbf{nicht} selbst heraus. \item Auf dem Tisch liegt ein \hilfewinker\footnotemark{}. Wenn du Fragen hast, stelle den \hilfewinker{} auf und ein:e Helfer:in wird schnellstmöglich zu dir kommen. Ziehe das Innenteil des \hilfewinker{}s bitte \textbf{nicht} selbst heraus.
\item Du hast den QR Code zur Veranstaltung (siehe rechts) mit der Corona Warn-App\footnotemark{} gescannt, um einzuchecken. \item Du hast den QR Code zur Veranstaltung (siehe rechts) mit der Corona-Warn-App\footnotemark{} gescannt, um einzuchecken.
%\item Du hast dich angemeldet und den \lipstick\footnote{\lipstickexp} erhalten. %\item Du hast dich angemeldet und den \lipstick\footnote{\lipstickexp} erhalten.
\item Du hast alle Daten, die du behalten möchtest, außerhalb des Geräts gesichert. \item Du hast alle Daten, die du behalten möchtest, außerhalb des Geräts gesichert.
\item Bitte trage während der gesamten Veranstaltung eine Maske. \item Bitte trage während der gesamten Veranstaltung eine Maske.
...@@ -94,8 +94,8 @@ ...@@ -94,8 +94,8 @@
\begin{itemize} \begin{itemize}
\item Um Platz für Linux zu schaffen, starte zunächst Windows. \item Um Platz für Linux zu schaffen, starte zunächst Windows.
\end{itemize} \end{itemize}
\underline{\large Hier erstmal \textbf{STOPP}:} Rufe mit dem \hilfewinker{} eine:n Helfer:in herbei und halte sie/ihn bis zum nächsten Abschnitt bei dir. \underline{\large Hier erstmal \textbf{STOPP}:} Rufe mit dem \hilfewinker{} eine:n Helfer:in herbei und halte die Person bis zum nächsten Abschnitt bei dir.
Falls du etwas warten musst, lies solange ein Buch/einen Comic/die Prüfungsordnung ... Falls du etwas warten musst, lies solange ein Buch/einen Comic/die Prüfungsordnung
% lies solange den aktuellen \textbf{Geier} oder iss etwas. % lies solange den aktuellen \textbf{Geier} oder iss etwas.
\vspace{2pt} \vspace{2pt}
\end{minipage}% \end{minipage}%
...@@ -106,7 +106,7 @@ ...@@ -106,7 +106,7 @@
\begin{minipage}{.25\linewidth} \begin{minipage}{.25\linewidth}
\centering% \centering%
\qrcode[height=\linewidth]{https://e.coronawarn.app?v=1#CAESSwgBEhNMaW51eCBJbnN0YWxsIFBhcnR5GiZIw7Zyc2FhbCBQaHlzaWssIFBoeXNpa3plbnRydW0sIEFhY2hlbijQpcCLBjCgssGLBhp2CAESYIMCzMxNed7UMADn9jGaFF1381k3ZUqX0vfYmX35nJsThvZ40iuEU4phThcA4erdE8sPF0dNboA2I7bisI47iuPTofNxVnLel6Xnz4vUpI8b78-d4vYGjJlBHPeqW7aGgBoQJuBGZ0OVlvGL1wwXbDHcnCIGCAEQAhg8}\\[.5ex] \qrcode[height=\linewidth]{https://e.coronawarn.app?v=1#CAESSwgBEhNMaW51eCBJbnN0YWxsIFBhcnR5GiZIw7Zyc2FhbCBQaHlzaWssIFBoeXNpa3plbnRydW0sIEFhY2hlbijQpcCLBjCgssGLBhp2CAESYIMCzMxNed7UMADn9jGaFF1381k3ZUqX0vfYmX35nJsThvZ40iuEU4phThcA4erdE8sPF0dNboA2I7bisI47iuPTofNxVnLel6Xnz4vUpI8b78-d4vYGjJlBHPeqW7aGgBoQJuBGZ0OVlvGL1wwXbDHcnCIGCAEQAhg8}\\[.5ex]
\large Einchecken mit\\Corona Warn-App \large Einchecken mit\\Corona-Warn-App
\end{minipage} \end{minipage}
\begin{itemize} \begin{itemize}
...@@ -122,10 +122,10 @@ ...@@ -122,10 +122,10 @@
\item Beim Start vom \lipstick{} werden auf dem Stick einige Informationen über deine Hardware gespeichert, damit wir uns auf kommende LIPs besser vorbereiten können. Falls du das nicht willst, wähle einen Eintrag „ohne LIPNSA“ aus. \item Beim Start vom \lipstick{} werden auf dem Stick einige Informationen über deine Hardware gespeichert, damit wir uns auf kommende LIPs besser vorbereiten können. Falls du das nicht willst, wähle einen Eintrag „ohne LIPNSA“ aus.
% \item Falls du ein Gerät mit eher schwacher Hardware oder ein altes Gerät hast, kann die Installation von Xubuntu sinnvoll sein. Frage in diesem Fall eine:n Helfer:in. Bei ausreichender Rechenleistung ist Kubuntu empfehlenswert. % \item Falls du ein Gerät mit eher schwacher Hardware oder ein altes Gerät hast, kann die Installation von Xubuntu sinnvoll sein. Frage in diesem Fall eine:n Helfer:in. Bei ausreichender Rechenleistung ist Kubuntu empfehlenswert.
% TODO: Was kommt auf die Sticks? % TODO: Was kommt auf die Sticks?
\item Wir empfehlen normalerweise die Installation von Kubuntu 20.04 LTS. Wenn du spezifische Softwareanforderungen oder ein Microsoft Surface-Gerät hast, kläre die Auswahl der Kubuntu-Version mit deiner Helferin/deinem Helfer. \item Wir empfehlen normalerweise die Installation von Kubuntu 20.04 LTS. Wenn du spezifische Softwareanforderungen oder ein Microsoft Surface-Gerät hast, kläre die Auswahl der Kubuntu-Version mit deine:r Helfer:in.
\item Wählen den passenden Eintrag mit den Pfeiltasten und \tasteReturn aus und warte bis die grafische Oberfläche angezeigt wird. \item Wählen den passenden Eintrag mit den Pfeiltasten und \tasteReturn aus und warte bis die grafische Oberfläche angezeigt wird.
\end{itemize} \end{itemize}
\item Partitioniere mit deinem Helfer/deiner Helferin das System. \item Partitioniere mit deine:r Helfer:in das System.
\end{itemize} \end{itemize}
\vspace{1mm} \vspace{1mm}
...@@ -137,7 +137,7 @@ ...@@ -137,7 +137,7 @@
\item \textbf{Entferne} den Haken bei \enquote{Aktualisierungen \ldots{} herunterladen}. \item \textbf{Entferne} den Haken bei \enquote{Aktualisierungen \ldots{} herunterladen}.
\item Wähle \textbf{nicht} \enquote{Minimale Installation} aus. \item Wähle \textbf{nicht} \enquote{Minimale Installation} aus.
\item Bei einer Frage zum Einbinden einer Festplatte ist „nein“ auszuwählen. \item Bei einer Frage zum Einbinden einer Festplatte ist „nein“ auszuwählen.
\item \parbox[t]{\textwidth}{Im Menü \enquote{Installationsart}: wähle \enquote{Manuell} aus. Trage mit deiner Helferin/deinem Helfer die Zuordnung ein.} \item \parbox[t]{\textwidth}{Im Menü \enquote{Installationsart}: wähle \enquote{Manuell} aus. Trage mit deine:r Helfer:in die Zuordnung ein.}
\end{itemize} \end{itemize}
\vspace*{2pt} \vspace*{2pt}
}% }%
...@@ -223,9 +223,9 @@ ...@@ -223,9 +223,9 @@
\begin{itemize} \begin{itemize}
\item Öffne den Dateimanager (\textit{Dolphin}) per \startmenu{}. In deinem Benutzerverzeichnis kannst du Dateien ablegen. %Außerdem findest du dort eine kleine Dokumentation zu einem Teil der bereits installierten Software. \item Öffne den Dateimanager (\textit{Dolphin}) per \startmenu{}. In deinem Benutzerverzeichnis kannst du Dateien ablegen. %Außerdem findest du dort eine kleine Dokumentation zu einem Teil der bereits installierten Software.
\begin{itemize} \begin{itemize}
\item Unter \enquote{Geräte} findest du z.B. USB-Sticks und dein Windowsverzeichnis (falls vorhanden und nicht verschlüsselt). Falls dein Windowsverzeichnis nicht erkannt wird, frage einen Helfer/eine Helferin. \item Unter \enquote{Geräte} findest du z.B. USB-Sticks und dein Windowsverzeichnis (falls vorhanden und nicht verschlüsselt). Falls dein Windowsverzeichnis nicht erkannt wird, frage eine:n Helfer:in.
\end{itemize} \end{itemize}
%\item Wenn du unter Linux auf dein Windowsverzeichnis zugreifen möchtest, lass es dir von einem Helfer/einer Helferin einrichten. %\item Wenn du unter Linux auf dein Windowsverzeichnis zugreifen möchtest, lass es dir von eine:r Helfer:in einrichten.
\item Konfiguriere die Systemeinstellungen nach deinen Wünschen. \item Konfiguriere die Systemeinstellungen nach deinen Wünschen.
\begin{itemize} \begin{itemize}
\item Unter \enquote{Eingabegeräte} kannst du für Touchpads die Scrollrichtung umkehren und Tippen zum Klicken aktivieren. \item Unter \enquote{Eingabegeräte} kannst du für Touchpads die Scrollrichtung umkehren und Tippen zum Klicken aktivieren.
...@@ -236,10 +236,10 @@ ...@@ -236,10 +236,10 @@
\item Teste Logout, Herunterfahren, Neustart (inkl. Login) und Stand-By. \item Teste Logout, Herunterfahren, Neustart (inkl. Login) und Stand-By.
\item Teste ggf. Tastatur-Shortcuts zum Regeln von Lautstärke, Bildschirmhelligkeit usw.. \item Teste ggf. Tastatur-Shortcuts zum Regeln von Lautstärke, Bildschirmhelligkeit usw..
\item Überprüfe, ob die richtige Zeit angezeigt wird. \item Überprüfe, ob die richtige Zeit angezeigt wird.
\item Lass dir von einer Helferin/einem Helfer die vollständige und erfolgreiche Installation bestätigen. \item Lass dir von eine:r Helfer:in die vollständige und erfolgreiche Installation bestätigen.
%\item Bringe den \lipstick{} und den \laufzettel{}\footnote{\laufzettelexp} zurück zur Anmeldung, melde dich ab und erhalte deinen Pfand zurück. %\item Bringe den \lipstick{} und den \laufzettel{}\footnote{\laufzettelexp} zurück zur Anmeldung, melde dich ab und erhalte deinen Pfand zurück.
\item Der Helfer/die Helferin nimmt dann auch \lipstick{} und \laufzettel{}\footnote{\laufzettelexp} mit. So sparst du dir einen Weg. \item \lipstick{} und \laufzettel{}\footnote{\laufzettelexp} werden dann auch von deine:r Helfer:in mitgenommen. So sparst du dir einen Weg.
\item Unter \burl{https://videoag.fsmpi.rwth-aachen.de/?course=14ss-kiss} findest du die Aufzeichnung unserer früheren Linux Workshops. Dort geben wir dir einen kleinen Einblick in dein neues Linux. \item Unter \burl{https://video.fsmpi.rwth-aachen.de/?course=14ss-kiss} findest du die Aufzeichnung unserer früheren Linux Workshops. Dort geben wir dir einen kleinen Einblick in dein neues Linux.
\begin{center} \begin{center}
\vspace{1em} \vspace{1em}
\begin{overpic}[width=0.6\textwidth]{data/cautionary.png} \begin{overpic}[width=0.6\textwidth]{data/cautionary.png}
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment