Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 0be78f64 authored by Stefan Heimersheim's avatar Stefan Heimersheim
Browse files
parents a5c8d0d3 7232f183
Branches dork
Tags v1.0
No related merge requests found
File added
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage[a4paper,margin=2cm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{tikz}
\usepackage{keystroke}
\usepackage{csquotes}
\usepackage{hyperref}
\begin{document}
\section*{Beamerauslastung starten\hfill\small\normalfont Zuletzt aktualisiert: \today}
\subsection*{Material:}
\begin{itemize}
\item Keins
\end{itemize}
\subsection*{Aufbau:}
\begin{itemize}
\item Schalte die drei Beamer im Saal ein
\begin{itemize}
\item Öffne den Schrank mit dem Bedienpult (\enquote{Technik} im Plan)
\item Schalte die Beamer an
\item Wähle für jeden Beamer den Eingang \enquote{VGA} aus
\item Dokumentiere, wie das im Detail geht
\end{itemize}
\item Schalte den Saal-Computer ein, falls er noch nicht an ist
\item Öffne die Bildschirmeinstellungen und wähle dort aus, dass jeder Ausgang ein eigener Bildschirm ist
\item Starte Firefox und öffne drei Fenster
\item Verteile die Browser-Fenster auf die drei Beamer
\item Öffne in jedem der Fenster \url{https://osak.fsmpi.rwth-aachen.de/beamer/}
\item Klicke auf dem linken Beamer den Link \enquote{Linker Beamer}, auf dem mittleren den Link \enquote{Mittlerer Beamer} und auf dem rechten den Link \enquote{Rechter Beamer} an
\item Bringe alle Browser-Fenster mit der Taste \keystroke{F11} in den Vollbild-Modus
\end{itemize}
\subsection*{Lageplan:}
\resizebox{\textwidth}{!}{%
\begin{tikzpicture}
\input{lageplantikz.tex}
\end{tikzpicture}
}
\end{document}
File added
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage[a4paper,margin=2cm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{tikz}
\usepackage{csquotes}
\begin{document}
\section*{Hilfewinker verteilen\hfill\small\normalfont Zuletzt aktualisiert: \today}
\subsection*{Material:}
\begin{itemize}
\item Zwei Kisten mit Hilfewinkern
\end{itemize}
\subsection*{Aufbau:}
\begin{itemize}
\item Lege je einen Hilfewinker auf jeden Tisch im Saal
\item Lasse dabei die Tische, die mit \enquote{Helfer} markiert sind, frei
\end{itemize}
\subsection*{Lageplan:}
\resizebox{\textwidth}{!}{%
\begin{tikzpicture}
\input{lageplantikz.tex}
\end{tikzpicture}
}
\end{document}
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment