Skip to content
Snippets Groups Projects
Select Git revision
  • 4ef648abb937fcdcaaa05e1a76d39e4fb0a59293
  • tardis default
  • online-lip-2020
  • ss18
  • ws18
  • master protected
  • ws17
  • ss17
  • ws16
  • ss16
  • ws15 protected
  • ss15 protected
  • ws14 protected
  • buildhauer protected
  • ss14 protected
15 results

vim.tex

  • user avatar
    Moritz Holtz authored
    f8e24bae
    History
    Code owners
    Assign users and groups as approvers for specific file changes. Learn more.
    vim.tex 794 B
    \section{Vim}
    
    Vim ist ein sehr mächtiger, Kommandozeilenbasierter Texteditor. Dieser ist zum einen,
    wenn du nur eine Kommandozeile zur Verfügung hast, sehr praktisch, ist zum anderen
    aber auch als normaler Editor interessant.
    
    Wenn du \texttt{vim} von der Kommandozeile startest befindest du dich zuerst im
    \textsl{normal mode}. Um nun etwas zu editiern musst du mit \texttt{i} in den
    \textsl{insert mode} wechseln. Dort kannst du die Datei nun einfach editieren.
    Um vim wieder zu verlassen wechselst du mit \texttt{Esc} wieder in den
    \textsl{normal mode} und kannst nun mit \texttt{:wq} die Datei speichern und schließen.
    
    Eine Einführung in vim kannst du mit \texttt{vimtutor} erhalten und aus vim herraus
    kannst du aus dem \textsl{normal mode} herraus mit \texttt{:help} Hilfe aufrufen.