Use ansible_distribution_release for repo config
Merge request reports
Activity
Machen wir das jetzt im Jahreswechsel? 2e9f8bb7
Weiß nicht, warum @robin das gemacht hat. Hier war das wegen bbb und Ubuntu.
IIRC war das weil Ansible -- je nach Version -- testing nicht als "Release" kennt und das dann kaputt geht.
debian_version
erlaubt es, das einfach konfigurierbar zu machen. In den meisten Fällen kann man das auf den Ansible-Fact setzen und dann macht es keinen Unterschied, d.h. du hast keinen Vorteil davon die Konfigurierbarkeit raus zuschmeißen. Es gibt btw. auch noch einen LSB-Release-Fact. Der war in meiner Erfahrung zuverlässiger, aber das muss nichts heißen.Wäre trotzdem gut, wenn @robin das noch kommentieren könnte und wir das mal irgendwo vermerken. Beide Commits enthalten in ihrer Message genau keine Begründung.
Was Lars geschrieben hat.
ansible_distribution_release
war entweder der Codename oder die numerische Version, abhängig von stable/testing. Undansible_lsb.codename
oderansible_lsb.release
war auch unbenutzbar (Gegenteil, oder mal der echte Codename, mal "testing" – ich hätte die Details aufschreiben sollen).debian_version
war die Lösung, die fast immer per Default funktionierte, und für den Rest der Fälle manuell anpassbar war.