From 8a9c421dacba65fe67f7a5c139da3aa5fc7a3067 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: marco <marco.nuechel@rwth-aachen.de> Date: Mon, 7 Aug 2017 18:02:46 +0200 Subject: [PATCH] Docu: Semikoln in Bsp entfernt --- templates/documentation.html | 19 +++++++++---------- 1 file changed, 9 insertions(+), 10 deletions(-) diff --git a/templates/documentation.html b/templates/documentation.html index 6c56748..f21174c 100644 --- a/templates/documentation.html +++ b/templates/documentation.html @@ -128,22 +128,21 @@ Ein TOP ist eine besondere Liste (s.u.) und kann somit wie diese verwendet werden. <pre> {TOP Tagesordnungspunkt - Inhalt; + Inhalt: } </pre> <h4 id="liste">Liste</h4> Die Liste ist das einzige strukturierende Element. Listen können beliebig geschachtelt werden. - Die Elemente der Liste werden durch Semikolons oder Zeilenenden getrennt. + Die Elemente der Liste werden durch das Zeilenende getrennt. <pre> {TOP Tagesordnungspunkt Zeile mit Text drin Hier eine geschachtelte Liste: { Details zu diesem Punkt. Mehr Details zu diesen Punkt. - }; - Und ein anderer Punkt, der mit einem Semikolon endet.; -}; + } +} </pre> Text, der vor der öffnenden Klammer <code>{</code> steht, wird als Name der Liste angesehen, nur TOPs können Text hinter der öffnenden Klammer haben. @@ -157,12 +156,12 @@ In der öffentlichen Version steht stattdessen nur ein Hinweis auf diese interne Stelle. <pre> {TOP Tagesordnungspunkt - Dieser Punkt ist öffentlich.; + Dieser Punkt ist öffentlich. {{config.PRIVATE_KEYWORDS[0]}}: { - Dieser Punkt ist intern.; - Dieser auch.; - }; - Dieser ist wieder öffentlich.; + Dieser Punkt ist intern. + Dieser auch. + } + Dieser ist wieder öffentlich. } </pre> -- GitLab