From 86d3f6b93b15486de7e180aabd544a8183638968 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: "Scheller, Markus" <markus.scheller@zhv.rwth-aachen.de>
Date: Mon, 5 Mar 2018 07:02:59 +0100
Subject: [PATCH] Edit the sessionmanagement introduction section

protokollsystem/proto3#172
---
 .../documentation-sessionmanagement.html      | 22 ++++++++++++++-----
 1 file changed, 17 insertions(+), 5 deletions(-)

diff --git a/templates/documentation-sessionmanagement.html b/templates/documentation-sessionmanagement.html
index df38f73..267abb2 100644
--- a/templates/documentation-sessionmanagement.html
+++ b/templates/documentation-sessionmanagement.html
@@ -1,12 +1,24 @@
 {% extends "documentation-base.html" %}
 {% set active_page = "sessionmanagement_documentation" %}
+{% block title %}Sitzungsverwaltung{% endblock %}
 
 {% block documentation_content %}
     <h3>Sitzungsverwaltung</h3>
-    
+    Ein wesentlicher Bestandteil des Protokollsystems ist das Sitzungsmanagement. Neben dem <a href="/documentation/sessionmanagement/plan">Planen und Anlegen</a> verschiedener Sitzungstermine kann zu jeder Sitzung ein <a href="/documentation/sessionmanagement/write">Protokoll</a> verfasst und anschließend durch das System ausgegeben werden. Die <a href="/documentation/sessionmanagement/tracking">Nachverfolgung</a> der Ergebnisse im System aus einer Sitzung ist zu Beschlüssen und Todos möglich.
+	
+	<h4>Verwaltung im Detail</h4>
+	Um die Funktionen der Sitzungsverwaltung zu verstehen, wird auf den Unterseiten auf die einzelnen Abschnitte des Managements eingegangen. Auch werden die Arbeitsabläufe, wie sie im System vorgesehen sind, vorgestellt.
+	<ul>
+		<li><a href="/documentation/sessionmanagement/plan">Planung</a></li>
+		<li><a href="/documentation/sessionmanagement/write">Protokollieren</a></li>
+		<li><a href="/documentation/sessionmanagement/tracking">Nachverfolgung</a></li>
+	</ul>
+	Sollten die genannten Arbeitsabläufe nicht nachvollziehbar oder fehlerhaft sein, lasse die Entwickler der Software zur Behebung kontaktieren.
+	
     <h4 id="suche">Suche</h4>
-        <a href="{{url_for("list_protocols")}}">Protokolle</a>, <a href="{{url_for("list_todos")}}">Todos</a> und <a href="{{url_for("list_decisions")}}">Beschlüsse</a> können durchsucht werden.
-        Im Suchfeld können mehrere durch Leerzeichen getrennte Suchbegriffe angegeben werden: <code>Begriff1 Begriff2</code>.
-        Angezeigt werden alle Ergebnisse, die jeden der Suchbegriffe (unabhängig von Groß- oder Kleinschreibung) enthalten.
-        Wenn ein Suchbegriff ein Leerzeichen beinhaltet, muss er mit Anführungszeichen umrandet werden: <code>"Begriff1 mit Leerzeichen" Begriff2</code>.
+    Einige Elemente der Sitzungsverwaltung sind durchsuchbar - dazu zählen <a href="{{url_for("list_protocols")}}">Protokolle</a>, <a href="{{url_for("list_todos")}}">Todos</a> und <a href="{{url_for("list_decisions")}}">Beschlüsse</a>. Auf jeder der Übersichtsseiten wird ein Suchfeld vorgehalten, das zur Eingabe genutzt werden kann.
+	
+    Im Suchfeld können mehrere durch Leerzeichen getrennte Suchbegriffe angegeben werden: <code>Begriff1 Begriff2</code>.
+    Angezeigt werden alle Ergebnisse, die jeden der Suchbegriffe (unabhängig von Groß- oder Kleinschreibung) enthalten.
+    Wenn ein Suchbegriff ein Leerzeichen beinhaltet, muss er mit Anführungszeichen umrandet werden: <code>"Begriff1 mit Leerzeichen" Begriff2</code>.
 {% endblock %}
-- 
GitLab