{% extends "documentation-base.html" %} {% set active_page = "top_syntax_documentation" %} {% block title %}Syntax: Tagesordnungspunkte{% endblock %} {% block documentation_content %}
Ein wichtiges Elements in jedem Protokoll sind Tagesordnungspunkte. Sie sind in einem Protokoll stehts die oberste Gliederungsebene. In den meisten Fällen stehen diese Punkte bereits vor Beginn der Sitzung fest und wurden entsprechend vorher eingepflegt.
Beim Erstellen der Protokollvorlage durch das System werden die bereits angelegten TOPs mit dem vorprotokollierten Inhalt in der Tagesordnung festgelegten Reihenfolge übertragen. Während des Schreibens des Protokolls können jeder Zeit Tagesordnungspunkte hinzugefügt oder entfernt werden.
In Protokollsystax wird ein Tagesordnungspunkt stets von geschweiften Klammern eingeschlossen. An die öffnende Klammer schließt sich das Schlüsselwort TOP
an. Abgesetzt mit einem Leerzeichen folgt der Titel des TOPs. Nach einem Zeilenumbruch als in einer neuen Zeile beginnt dann der Inhalt des Tagesordnungspunkts. Durch die Verwendung von sogenannten Listen kann die Mitschrift in einem Tagesordnungspunkt strukturiert werden.
{TOP Titel des Tagesordnungspunkts
Hier steht der Inhalt des Tagesordnungspunkts
}
Innerhalb eines Tagesordnungspunkts kann es keinen weiteren Tagesordnungspunkt geben.