diff --git a/Handouts/Install-Helfer-HandoutSS12.pdf b/Handouts/Install-Helfer-HandoutSS12.pdf new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..ccbae5f5a559354080ec376342496357f02a0f6b Binary files /dev/null and b/Handouts/Install-Helfer-HandoutSS12.pdf differ diff --git a/Handouts/Install-Helfer-HandoutSS12.tex b/Handouts/Install-Helfer-HandoutSS12.tex new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..f083c7f62f39bf26390dd272c65790caed83a537 --- /dev/null +++ b/Handouts/Install-Helfer-HandoutSS12.tex @@ -0,0 +1,92 @@ +\documentclass[fontsize=11pt,oneside,a4paper]{scrartcl} +\usepackage[OT1]{fontenc} % Euro fonts: use OT1 font encoding +\usepackage[utf8]{inputenc} +\usepackage{ngerman} + +\usepackage{savetrees} +\usepackage{amssymb} + +\usepackage{fancybox} + +\nonfrenchspacing + +\begin{document} + +%\renewcommand{\labelitemi}{$\square$} +\chapter{Installationscheckliste für Installationshelfer.} + +\section{Prerequisiten} +\begin{itemize} +\item Die/der Installierende sollte ein Installierendenhandout (Checkliste) haben! Namen eintragen lassen, sonst Verwechlungsgefahr. +\end{itemize} + +\section{Bootmedien / Booten} + +\begin{itemize} +\item Von USB-Stick booten, wenn kein Stick vorhanden oder Boot nicht möglich: CD/DVD holen oder selber brennen +... \textbf{Hinweis:} die CDs sind Standard-Ubuntu Installer +\item Default: Vom Installationsmedium vorgeschlagende Variante (64-/32-Bit) installieren +\subitem Falls Fehlschlag, rebooten, dann im Helfermenü: ...scan by media; dann: ...alternate scan by media, scan by UUID versuchen +\item Alternate-Installer: CD-ROM ggf. per Hand mounten: \\ \texttt{mount -t vfat /dev/ $<$USB-Stick Partition$>$ /mnt} +\\ \texttt{mount -oloop,ro /mnt/ubunutu-11.10-alternate...iso /cdrom} ; weiter mit Installer „lade debconf...“ +\item auf den USB-Sticks sind auch GParted-Live-CD-Images und Memtext86, falls benötigt. +\item LAN-Kabel beim Boot \textbf{nicht eingesteckt. WLAN aus.}. +\subitem Falls die Live-CD/Installer nach WLAN/Eduroam fragen: \textbf{ausschalten/kein Netzwerk} +\end{itemize} + +\section{Partitionieren} +\begin{itemize} +\item Die User haben den Installer gestartet, wenn sie euch rufen. Der sollte bei„Sprache auswählen“ stehen. +\item Installer minimieren, \textit{GParted} starten zum Vorbereiten der Partitinen. +\item GParted Default-shrink für NTFS: 20G freien Platz erzeugen. \textbf{Redet mit den Leuten.} Swap+Root+Home=??? +\item Dann im freien Platz wenn möglich eine erweiterte Partition anlegen. +\subitem darin sind nachher mehr als 4 Partitionen anlegbar; es zahlt sich später vielleicht nochmal aus und behindert Linux nicht. +\item Root: $\geq$ 10 GByte +\item Swap: $\geq$ Ram + Video-RAM + 256 MB +\begin{itemize} +\item RAM: Teminal $\rightarrow$ \texttt{sudo -i} $\rightarrow$ \texttt{dmidecode | grep ”Enabled Size”} $\rightarrow$ im Kopf addieren, \\mit \texttt{free -om} (Spalte „total“) vergleichen, soll $\pm$ 10\% passen +\item Video-RAM: Teminal $\rightarrow$ \texttt{sudo -i} $\rightarrow$ \texttt{lspci} \\ +Die Grafikkarte finden, die \textit{Bus-ID} (ganz vorne, z.B. „00:0f.0“ ) merken.\\ +\texttt{lspci -vvs} \textit{Bus-ID} $\rightarrow$ im Kopf addieren +\item Rest: Eine separate home-Partition anlegen. +\end{itemize} + +\end{itemize} + +\section{Netzwerk} +WLAN und LAN sind ein (böses) Eduroam. \textbf{Bei der Installation: Abschalten, ausstecken.}! Updates kommen ggf. später. + +\section{Das Install-Script} +\begin{itemize} +\item Netzwerk gemäß Installierenden-Handout aktivieren. Test-Aufruf von \texttt{www.google.de} o.ä., ob Netzwerk tatsächlich funktioniert. +\item Wurde das Install-Script fehlerfrei abgeschlossen? Muß es wegen meherere Fachrichtungen nochmal laufen? +\end{itemize} + +\section{Desktop} +\begin{itemize} +\item Müssen noch besondere Grafikkarten-Treiber installiert werden ? +\item Muß ggf. unity-2d installiert werden, wenn 3D-Grafik partout nicht will ? +% \item Will der User evtl. \textit{Gnome} statt \textit{Unity} als Desktop haben ? Ausloggen $\rightarrow$ Am Login-Screen „klassische Session“ auswählen $\rightarrow$ Einloggen. - geht das noch? +\item Unity: Die System-Einstellungen etc. sind oben rechts beim Logout-Knopf versteckt. Draufklicken, im Menü ganz unten ! +\end{itemize} + +\section{Hilfe-Winker -- Pro Tisch gibt es einen Hilfe-Winker} +\begin{itemize} +\item liegend -- kein Hilfe benötigt +\item stehend -- Helfer benötigt. Jeer Helfer , der Zeit hat geht hin. +\subitem Eskalation-- Nur durch die Helfer.Pro erfolgloser Hilfe +1 Eskalation (Herausziehen) +\subitem Nachdem das Problem gelöst ist -- Reset auf „0“; Winker hinlegen. + +\item Installierende -- Stellen dne Helfer von „liegend“ auf „stehend“ um/auf. +\end{itemize} + +\section{Ende} +\begin{itemize} +\item Finden die Leute ihre Windows-„Eigene Dateien“ +\item Wurden sie daraugf hingewiesen, daß ggf. dort mehr Platz zum Speichern ist als in /home ? +\item Sind sie sonst zufrieden ? +\item Wissen sie vom 2.Tag (KISS; Physik-Hörsaaal 28D001 12.04.2012) ? +\end{itemize} + + +\end{document} diff --git a/handout.pdf b/handout-old.pdf similarity index 100% rename from handout.pdf rename to handout-old.pdf