diff --git a/installparty/helfer-handout/helfer-handout.tex b/installparty/helfer-handout/helfer-handout.tex index 2fdd694615d5252ba85fb4665ad95b79e0a7bf6f..7a7a7728574e18bf2bebe8bb3d1a91dbcdebde54 100644 --- a/installparty/helfer-handout/helfer-handout.tex +++ b/installparty/helfer-handout/helfer-handout.tex @@ -299,16 +299,9 @@ Aufruf mit \texttt{\$ bash /<stick-mnt>/scripts/<scriptname>}; \texttt{stick-mnt \end{itemize} \section{Wiki} -\begin{minipage}{0.3\textwidth} \begin{itemize} \item Lumis mit ausgerutschtem Tux (Aufkleber) haben ein empfindliches Notebook. \item QR-Code und TinyURL linken auf die \textbf{Wiki}-Seite mit Tipps und Problemen aus den letzten Semestern. \end{itemize} -\end{minipage} -\begin{minipage}{0.4\textwidth} - \vspace{-2.5cm} -\hspace{17em} - \includegraphics[width=0.4\textwidth,trim=0 0 0 0.5em,clip,scale=2]{QR-Code.pdf} -\end{minipage} \end{document} diff --git a/installparty/lumi-handout/handout.pdf b/installparty/lumi-handout/handout.pdf index 32f7bb26016e5e727bb4ad7a9c947be447bd33b5..08f5d56e6f2a726288f650aae06b622d2ba34209 100644 Binary files a/installparty/lumi-handout/handout.pdf and b/installparty/lumi-handout/handout.pdf differ diff --git a/installparty/lumi-handout/handout.tex b/installparty/lumi-handout/handout.tex index 53874c1346c164e0fa0f945507bef4d5f5bd520f..64652b258412fc811ab5126fc803ccda68db81f0 100644 --- a/installparty/lumi-handout/handout.tex +++ b/installparty/lumi-handout/handout.tex @@ -79,8 +79,8 @@ \lhead{\kopflinks} \rhead{\kopfrechts} \cfoot{\fuss} -\section{Vorbereitung} \begin{minipage}{.7\linewidth} + \section{Vorbereitung} \begin{itemize} \item[$\checkmark$] Die \textit{Checkliste für Installierende} liegt auf dem Tisch bereit. \item Auf dem Tisch liegt ein \hilfewinker\footnotemark. Wenn du Fragen hast, stelle den \hilfewinker{} auf und ein:e Helfer:in wird schnellstmöglich zu dir kommen. Ziehe das Innenteil des \hilfewinker{}s bitte \textbf{nicht} selbst heraus. @@ -89,7 +89,7 @@ \item Du hast alle Daten, die du behalten möchtest, außerhalb des Geräts gesichert. \item Bitte trage während der gesamten Veranstaltung eine Maske. \end{itemize} - \vspace{2mm} + \vspace{1mm} \section{Partitionierung} \begin{itemize} \item Um Platz für Linux zu schaffen, starte zunächst Windows. @@ -125,7 +125,7 @@ \item Partitioniere mit deinem Helfer/deiner Helferin das System. \end{itemize} -\vspace{3mm} +\vspace{2mm} \section{Installation} \begin{itemize} \item \parbox[t]{.4\textwidth-\leftmargin}{Starte das Installationsprogramm. Es befindet sich direkt auf dem Desktop. Beachte dabei: @@ -157,7 +157,6 @@ Wenn es funktioniert, starte neu. \item \parbox[t]{.5\textwidth-\leftmargin}{Starte Linux. Wähle es dazu im Menü aus und bestätige mit \tasteReturn. Alternativ wird es nach kurzer Zeit automatisch starten.} \end{itemize} -\vspace{3mm} \begin{minipage}{0.5\textwidth} \textbf{Fast geschafft!}\\ Du bist jetzt mit dem Großteil der Installation durch. Bevor du nach Hause gehst, teste, ob alle installierten Betriebssysteme (Windows, Linux, \ldots) funktionieren und richte dein Linux noch grundlegend ein. Blätter dazu einfach um.