diff --git a/werbung/artikel/osak.tex b/werbung/artikel/osak.tex index 27bf96096b3eff782baef44f6689329d8d6374d6..190d4c435cb172eb3cfdd3cb78694ec093dbf6a0 100644 --- a/werbung/artikel/osak.tex +++ b/werbung/artikel/osak.tex @@ -18,9 +18,10 @@ besteht, sondern auch aus Externen, die von der \textbf{A}achener \textbf{L}inux \vspace{-12pt} Diese Veranstaltung ist fester Bestandteil des Aktionsprogramms der Fachschaft. -In diesem Semester war die LIP am 20. April: -Sie war mit ca. 15 Installierenden, wie im Sommersemester üblich, relativ klein -und lief größtenteils problemlos ab, sodass sie bereits gegen \Uvoll{22} vorbei war. +In diesem Semester war die LIP am 11. Oktober: +%TODO: Update Infos zur LIP vom 11.10. +%Sie war mit ca. 15 Installierenden, wie im Sommersemester üblich, relativ klein +%und lief größtenteils problemlos ab, sodass sie bereits gegen \Uvoll{22} vorbei war. Wir suchen nach Open Source- und Linux-begeisterten Menschen, die Spaß daran haben, uns bei Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung zu @@ -29,10 +30,12 @@ Veranstaltungen\footnote{oder wie man unsere bisherigen verbessern kann} haben. Wir treffen uns Donnerstags in den geraden Kalenderwochen im Fachschaftsraum (2015) im Informatikzentrum ab -\Uvoll{20}. Unsere nächste Sitzung ist am 4. Mai. +%TODO 19.10. oder 2.11. wären die nächsten "geraden" Donnerstage +\Uvoll{20}. Unsere nächste Sitzung ist am 19. Oktober. Kommt vorbei oder schreibt uns eine E-Mail an \mailii{osak@fsmpi.rwth-aachen.de}. Wir freuen uns auf Euch! +%TODO Wer auch immer das dann schreibt \author{Stefan} \end{artikel}